EPLAN®, Aufbaukurs (EPLAN ECT)
CAD Computer Aided Design bezeichnet die rechnergestützte Konstruktion und ist in allen industriellen Branchen ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden. Die Vorteile eines CAD-Programms liegen nicht nur in der Zeichenfunktion, sondern auch in der Umsetzung von Änderungswünschen, in der Vereinfachung von Routinearbeiten und in Nachbereitungen.
Moderne CAD-Programme ermöglichen Ihnen die Visualisierung von der Produktidee bis zu fotorealistischen 3D-Konstruktionen für wirkungsvolle Präsentationen. Die immer leistungsfähigere Hard- und Software macht den Einsatz von CAD-Systemen auf der Basis von PCs für viele Anwendungen zunehmend attraktiver.
Ob im Bauingenieurwesen und Maschinenbau oder in der Elektrotechnik und Architektur alle Fachrichtungen im Zusammenhang mit Ingenieur-Jobs setzen auf CAD, um Konstruktionsaufgaben zu bewältigen. Das Programm EPLAN® bietet Ihnen dabei Lösungen im Bereich Elektro-Engineering und ist inzwischen Standard in der Branche.
Inhalte
- Eigenen Arbeitsbereich gestalten
- 3D-Montageaufbau, 3D-Schaltschrank
- Erstellen von Makros
- Makroprojekt, 3D-Makros
- Dynamische Formulare
- Stammdatenbearbeitung und Normblätter
- Symbolbau
- Ebenenverwaltung
- Blockeigenschaften
- Kabelexport
- Klemmenexport
- Import und Export von Artikeldaten via Excel und XML
- Erstellen von Artikeln
- Anlegen von Zubehörteilen
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Anforderungen
Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt.Termine
- 31.03.2025 - 25.04.2025
- 23.06.2025 - 18.07.2025
- 15.09.2025 - 10.10.2025
- 08.12.2025 - 09.01.2026
Ihr Ansprechpartner