SPS-Spezialkurs Digital Twins
Anlagenkonfiguration;Arbeitssicherheit in der Elektrotechnik;Automatisierungsprojekte;CPS-Systeme;Digitale Fabrikmodelle;Elektrotechnische Messverfahren;Ergonomie am Arbeitsplatz;Fehlerdiagnose in Automatisierungssystemen;Industrielle Kommunikationstechnik;Instandhaltungsstrategien;IoT in der Produktion;Komponententests;Lernfabrik-Anwendungen;Maschinensicherheit;Messtechnik in der Automation;Netzwerktechnik in der Industrie;PLC-Programmiertechniken;Praktische Ausbildungskonzepte;Prüfungsvorbereitung;Qualitätskontrolle;Robotiksysteme;Sicherheitsprotokolle;Simulationsumgebungen;SPS-Programmierung;Steuerungslogik;Systemintegration;Technikerqualifikation;TÜV-Zertifizierungsprozess;Überwachungssysteme;Verfahrenstechnik
Inhalte
- Grundlagen des digitalen Twins
- Siemens NX
- MCD-Projekte
- Bedienen und Beobachten am digitalen Zwilling in Verbindung mit einer physischen Anlage
Anforderungen
Vorausgesetzt werden fortgeschrittene SPS-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.Termine
- 07.04.2025 - 11.04.2025
- 30.06.2025 - 04.07.2025
- 22.09.2025 - 26.09.2025
Ihr Ansprechpartner