Zum Inhalt springen

Kursangebot:

Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik (Grundrechenarten & Zins- und Prozentrechnung) mit Deutsch B2

Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik (Grundrechenarten & Zins- und Prozentrechnung) mit Deutsch B2

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen mathematische Inhalte, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie werden im Umgang mit den vier Grundrechenarten sowie der Zins- und Prozentrechnung fit gemacht. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern. Die zusätzlich vermittelten Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 helfen insbesondere Migranten zum Erfolg auf dem Arbeitsmarkt.

Inhalte

  • Deutsch B2.1 und B2.2
  • Grundrechenarten
  • Addition mit positiven und negativen Zahlen
  • Subtraktion mit positiven und negativen Zahlen
  • Aufrunden und Abrunden
  • Multiplikation mit einstelligen und mehrstelligen Faktoren
  • Multiplikation von Größen
  • Division mit und ohne Komma
  • Potenzen
  • Zins- und Potenzrechnung
  • Dreisatz
  • Währungsrechnung
  • EURO-Umrechnung
  • verschiedene Währungen und Wechselkurse
  • Verteilungsrechnung (Bruchrechnen)
  • Zahlendarstellung
  • Durchschnittsrechnung
  • Potenzrechnung
  • Zinsrechnung und Zinseszinsrechnung
  • Zinssatzberechnung, Zeitberechnung, Effektivzinsberechnung

Anforderungen

An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich. Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Vorausgesetzt werden lediglich Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.2 (bei Bedarf entsprechende Vorkurse möglich).

Termine

  • 21.07.2025 - 09.01.2026
  • 04.08.2025 - 24.10.2025
  • 18.08.2025 - 06.02.2026
  • 01.09.2025 - 21.11.2025

  • 01.09.2025 - 21.11.2025
  • 15.09.2025 - 06.03.2026
  • 29.09.2025 - 19.12.2025
  • 13.10.2025 - 03.04.2026
  • 27.10.2025 - 23.01.2026
  • 10.11.2025 - 01.05.2026
  • 24.11.2025 - 20.02.2026
  • 08.12.2025 - 29.05.2026
  • 22.12.2025 - 20.03.2026
  • 12.01.2026 - 26.06.2026
  • 26.01.2026 - 17.04.2026
  • 09.02.2026 - 24.07.2026
  • 23.02.2026 - 15.05.2026
  • 09.03.2026 - 21.08.2026
  • 23.03.2026 - 12.06.2026
  • 07.04.2026 - 18.09.2026
  • 20.04.2026 - 10.07.2026
  • 04.05.2026 - 16.10.2026
  • 18.05.2026 - 07.08.2026
  • 01.06.2026 - 13.11.2026
  • 15.06.2026 - 04.09.2026
  • 29.06.2026 - 11.12.2026

Weiterführende Links

Ihr Ansprechpartner