Zum Inhalt springen

Das Kolpingwerk Deutschland…

Die Bundestagswahl 2025 ist eine besondere Wahl. Denn durch das vorzeitige Ende der Ampel-Koalition findet diese nicht nur deutlich vor dem…

Das Kolpingwerk Deutschland informiert zur Bundestagswahl am 23.02.2025.

Die Bundestagswahl 2025 ist eine besondere Wahl. Denn durch das vorzeitige Ende der Ampel-Koalition findet diese nicht nur deutlich vor dem regulären Termin statt. In ver-schiedenerlei Hinsicht herrschen auch gänzlich andere Voraussetzungen als bei den ver-gangenen Wahlen: Unsere Demokratie scheint gefährdet wie nie zuvor seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Orientierung tut Not. Das war schon vor 175 Jahren so, als sich Adolph Kolping auf den Weg machte, das nach ihm benannte Kolpingwerk zu gründen. Für Kolping stand der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Kolping erkannte aber auch, dass das Individuum der Gemeinschaft bedarf. Aus dieser Erkenntnis leitet sich die katholische Soziallehre ab, die mit ihren drei Prinzipien – Personalität, Solidarität und Subsidiarität – bis heute nichts an Bedeutung eingebüßt hat.

Das Kolpingwerk Deutschland möchte seinen Mitgliedern und allen Interessierten mit einer neuen Arbeitshilfe eine Orientierung im Vorfeld der Bundestagswahl geben. In ausgewählten Themenfeldern werden aktuelle Probleme und Herausforderungen aufgezeigt. Die Arbeitshilfe lädt alle Interessierten ein, sich mit den aufgeworfenen Fragen auseinanderzusetzen. 

Demokratie braucht Teilhabe und aktive Unterstützung vom mündigen Bürger. Von daher rufen wir alle unsere Bewohner und Gäste zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. 

www.kolping.de/fileadmin/user_upload/Werkstatt/Themen/Demokratie/Handreichung_Bundestagswahl_24.pdf