Zum Inhalt springen

Kursangebot:

Kaufmännischer Schriftverkehr - Sprache und Form - DIN 5008

Kaufmännischer Schriftverkehr - Sprache und Form - DIN 5008

Ein Unternehmen wird unter anderem auch durch geschäftlichen Schriftverkehr nach außen repräsentiert. Sprache, Form und Inhalt müssen daher rechtlichen, ästhetischen und formalen Ansprüchen genügen. Auch unternehmensinterner Schriftverkehr will gekonnt und ökonomisch formuliert und gehandhabt sein. Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken. Dabei lernen Sie die formale Gestaltung von Geschäftsdokumenten und die DIN 5008 Schreib- und Gestaltungsregeln kennen. Sie machen sich mit den gängigsten Formulierungen vertraut und lernen, präzise und angemessen zu formulieren, ohne wichtige Tabus zu brechen.
Dieser Kurs bildet den ersten von zwei Teilen zu diesem Thema und geht dem Modul 'Kaufmännischer Schriftverkehr - Inhaltliche und rechtliche Grundlagen voraus. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.                                                        

Inhalte

  • Wörterzwischenräume, Satz- und andere Zeichen
  • Rechenzeichen, Zahlen und Aufstellungen
  • Größenangaben, Formeln und Hervorhebungen
  • Tabellen, Diagramme und Abbildungen
  • Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Übersichten
  • Beschriftung, Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen
  • Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken
  • E-Mail

Anforderungen

Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen. Im Umgang mit MS Word werden erweiterte Kenntnisse, wie sie in einem Grundlagenkurs vermittelt werden, vorausgesetzt. Deutschkenntnisse (B2) sind ebenfalls erforderlich.

Termine

  • 20.01.2025 - 24.01.2025
  • 03.02.2025 - 14.02.2025
  • 17.02.2025 - 21.02.2025
  • 03.03.2025 - 14.03.2025

  • 03.03.2025 - 14.03.2025
  • 17.03.2025 - 21.03.2025
  • 31.03.2025 - 11.04.2025
  • 14.04.2025 - 18.04.2025
  • 28.04.2025 - 09.05.2025
  • 12.05.2025 - 16.05.2025
  • 26.05.2025 - 06.06.2025
  • 10.06.2025 - 13.06.2025
  • 23.06.2025 - 04.07.2025
  • 07.07.2025 - 11.07.2025
  • 21.07.2025 - 01.08.2025
  • 04.08.2025 - 08.08.2025
  • 18.08.2025 - 29.08.2025
  • 01.09.2025 - 05.09.2025
  • 15.09.2025 - 26.09.2025
  • 29.09.2025 - 03.10.2025
  • 13.10.2025 - 24.10.2025
  • 27.10.2025 - 31.10.2025

Weiterführende Links

Ihr Ansprechpartner