Zum Inhalt springen

Kolpinghaus
Würzburg

Das Kolpinghaus liegt im Zentrum Würzburgs, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, es verfügt über mehr als 100 Plätze …

Kolpinghaus in Würzburg

Das Kolpinghaus Würzburg liegt zentral mitten in der Stadt, nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt vom Hauptbahnhof. Unsere Gäste im Jugendwohnen kommen aus ganz Bayern, vereinzelt auch aus anderen Bundesländern. Im Rahmen der Berufsausbildung besuchen sie in Würzburg die Berufsschule oder überbetriebliche Kurse der jeweiligen Innungen. Die zahlenmäßig größte Gruppe stellen Straßenwärter, aber auch Zimmerer, Fliesenleger, Kanalbauer und weitere Auszubildende aus vielen anderen Berufen, Mädchen wie Jungs. Alle erleben hier im Kolpinghaus ein Zuhause auf Zeit. Aus Kapazitätsgründen können wir leider keine Dauerbewohner bei uns aufnehmen.

Sie erreichen uns wie folgt:

Die Pädagogen des Kolpinghauses erreichen Sie unter der Telefonnummer 0931/41999-817 in der Regel zu folgenden Zeiten:

Mo-Do 14 bis 24 Uhr, Fr 6 bis 9 Uhr, So 18 bis 24 Uhr. Oder senden Sie uns eine Email an paed@kolping-mainfranken.de

Die Verwaltung des Kolpinghauses erreichen Sie unter der Telefonnummer 0931/41999-800 in der Regel zu folgenden Zeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 14 Uhr, persönlich vor Ort immer Dienstag und Freitag. Oder senden Sie uns eine Email an kh-wuerzburg@kolping-mainfranken.de

Während der Bayerischen Schulferien sind wir telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, schreiben Sie uns doch einfach eine Email!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Wir sind Mitglied im Verband der Kolpinghäuser

Kolping ist mit zahlreichen Häusern der größte Anbieter des Jugendwohnens in Deutschland. Der regelmäßige Austausch unter den Einrichtungen dient der Qualifizierung des Angebotes Jugendwohnen.

Wo gibt es überall Kolping-Jugendwohnen in Deutschland? Mehr Infos erhalten Sie über diesen Link

https://www.kolpinghaeuser.de/jugendwohnen

Termine

Back-Aktion

Am 26.04. um 19:00 Uhr...

Darts-Turnier

Am 19.04.2023 um 19:00 Uhr...

Darts-Turnier

Am 29.03.2023 wird um 19:00 Uhr...

Aktuelles

Darts-Turnier

Am 19.04.2023 um 19:00 Uhr...

Osterferien im Jugendwohnen

Die Osterferien stehen vor der Tür und damit ergibt sich auch eine unterschiedliche Belegungssituation in unserem Hause.

In der ersten Ferienwoche haben wir die Straßenwärter 10c und die Zimmerer 11a zu Gast. In der zweiten Woche kommen die Schüler der Straßenwärter 10b und die…

Interview mit der pädagogischen Mitarbeiterin Lina Popp

Unser Pädagog*innen-Team hat seit Januar neue Unterstützung bekommen und damit wir Frau Popp besser kennenlernen, hat sie sich bereit erklärt ein Interview zu führen.

Mitmachen und Zugtickets gewinnen! Fernweh nach Europa

Gratis mit dem Zug durch Europa reisen und den Kontinent kennenlernen: Möglich macht das die Initiative DiscoverEU der EU-Kommission, die zwei Mal jährlich Zugtickets an junge Europäer verlost. Vom 7. bis 21. April läuft nun die nächste Bewerbungsrunde.

Kino-Abend Creed 3

Creed 3 ist der dritte Teil einer erfolgreichen Filmreihe in der Michael B. Jordan einem alten Freund im Box-Ring gegenübersteht, der nichts mehr zu verlieren hat.

Internationaler Kochabend im Kolping Jugendwohnen

Nach langer Durststrecke in der Corona-Phase konnte am 01. März endlich wieder mal ein gemeinsamer Kochabend stattfinden.

Ab 01. März 2023 gilt: Keine Einschränkungen mehr für Bürgerinnen und Bürger durch Corona-Verordnungen

Ab heute gibt es in Bayern keine Einschränkungen mehr für Bürgerinnen und Bürger durch Corona-Verordnungen und -Allgemeinverfügungen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege

Würzburger Gedächtnislauf am 18. März 2023 „Laufend Erinnerung bewahren“

Am 16. März jährt sich die Bombardierung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg. An dieses traurige Ereignis der Stadtgeschichte erinnert seit Jahren der Würzburger Gedächtnislauf. Er findet in der Regel am Samstag nach dem 16. März statt, so auch in diesem Jahr. Los geht es am 18. März…

Dart-Turnier im Jugendwohnen

Anlässlich der Anschaffung einer neuen Dartscheibe lag es auf der Hand diese auch gleich in größerer Runde einzuweihen.

Politik ohne Jugend ist wie Gegenwart ohne Zukunft – Veränderung beginnt mit Dir!

Die Jugendpresse Deutschland organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vom 11.-14.05.2023 in Berlin die Jugendpolitiktage.

Ihr Ansprechpartner