Sterbe- und Trauerbegleitung
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse rund um das Thema Sterben und Tod. Sie lernen, die betroffenen Menschen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten.
Dies betrifft nicht nur die Arbeit mit älteren Menschen, sondern auch mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Daher ist es wichtig, sich als Arbeitskraft im Gesundheitswesen oder auch als ehrenamtlicher Helfer mit dieser Materie zu befassen. Die unten genannten Kursinhalte beschreiben, wie umfangreich das Thema Sterben und Tod ist.
Dieses Modul ist mit Unterricht in der Online-Akademie und Aufgaben zum selbstständigen Lernen für zuhause so konzipiert, dass Sie es gut neben Ihrer beruflichen Arbeit bewältigen können.
Inhalte
- Sterbebegleitung
- Teile aus der Palliative Care
- Hospizbewegung
- Schmerzen
- Umgang mit dem Tod, Trauerarbeit
- Kulturelle Unterschiede beim Abschied
Anforderungen
Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen.
Termine
- 10.02.2025 - 07.03.2025
- 10.03.2025 - 04.04.2025
- 07.04.2025 - 02.05.2025
- 05.05.2025 - 30.05.2025
- 05.05.2025 - 30.05.2025
- 02.06.2025 - 27.06.2025
- 30.06.2025 - 25.07.2025
- 28.07.2025 - 22.08.2025
- 25.08.2025 - 19.09.2025
- 22.09.2025 - 17.10.2025
- 20.10.2025 - 14.11.2025
Ihr Ansprechpartner