Sterbe- und Trauerbegleitung - Vertiefung
Die inhaltliche Bandbreite zum Thema Sterben und Tod ist sehr umfangreich. Dieser Kurs vermittelt Ihnen deshalb erweiterte und vertiefende Kenntnisse auf diesem Gebiet. Sie lernen, bestimmte Personengruppen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten.
In diesem Modul wird u. a. der Umgang mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vertieft. Auch die Begleitung von Angehörigen gehört dazu. Als Arbeitskraft im Gesundheitswesen ist es wichtig, sich mit diesen Themen zu befassen.
Außerdem bringt Ihnen der Kurs Sterberituale sowie deren nationale und internationale Traditionen näher, da sich hierbei auch kulturelle Unterschiede zeigen.
Inhalte
- Der Umgang mit Kindern- und Jugendlichen
- Begleitung von Angehörigen (z. B. Kindern)
- Vertiefung der Palliativversorgung
- Vertiefung Hospizbewegung
- Sterbeprozess
- Sterberituale und Traditionen
Anforderungen
Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen.
Termine
- 27.01.2025 - 07.02.2025
- 10.02.2025 - 07.03.2025
- 24.02.2025 - 07.03.2025
- 10.03.2025 - 04.04.2025
- 10.03.2025 - 04.04.2025
- 24.03.2025 - 04.04.2025
- 07.04.2025 - 02.05.2025
- 22.04.2025 - 02.05.2025
- 05.05.2025 - 30.05.2025
- 19.05.2025 - 30.05.2025
- 02.06.2025 - 27.06.2025
- 16.06.2025 - 27.06.2025
- 30.06.2025 - 25.07.2025
- 14.07.2025 - 25.07.2025
- 28.07.2025 - 22.08.2025
- 11.08.2025 - 22.08.2025
- 25.08.2025 - 19.09.2025
- 08.09.2025 - 19.09.2025
- 22.09.2025 - 17.10.2025
- 06.10.2025 - 17.10.2025
- 20.10.2025 - 14.11.2025
- 03.11.2025 - 14.11.2025
Ihr Ansprechpartner