Zum Inhalt springen

Kursangebot:

Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik kompakt (Grundrechenarten; Bruchrechnung; Zahlen und deren Anwendung plus Geometrie oder Kaufmännisches Rechnen)

Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik kompakt (Grundrechenarten; Bruchrechnung; Zahlen und deren Anwendung plus Geometrie oder Kaufmännisches Rechnen)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen umfangreiche mathematische Inhalte, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie erlernen die Grundrechenarten und Bruchrechnung und vertiefen Ihre Sicherheit in der Anwendung von Zahlen. Abschließend werden Sie je nach erforderlichem Schwerpunkt in Geometrie oder Zins- und Prozentrechnung fit gemacht. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Inhalte

Grundrechenarten

  • Addition mit positiven und negativen Zahlen
  • Subtraktion mit positiven und negativen Zahlen
  • Aufrunden und Abrunden
  • Multiplikation mit einstelligen und mehrstelligen Faktoren
  • Multiplikation von Größen
  • Division mit und ohne Komma
  • Potenzen

Bruchrechnung

  • Grundlagen
  • Bruchumwandlung in Dezimalzahlen
  • Brüche Erweitern
  • Brüche kürzen
  • Addition und Subtraktion gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche
  • Multiplikation und Division von Brüchen
  • Dezimalbrüche

Zahlen und deren Anwendung

  • Rechengesetze
  • Terme
  • lineare Gleichungen
  • Rechnen mit Klammern
  • Formeln
  • Dreisatz
  • Prozentrechnung

Wahlmodul 1 von 2: Geometrie

  • Maßeinheiten
  • Geometrische Formen
  • Geometrische Körper
  • Flächeninhalte
  • Oberflächen
  • Volumen
  • zusammengesetzte Formen
  • zusammengesetzte Körper
  • Umstellen von Formeln

Wahlmodul 2 von 2: Kaufmännisches Rechnen (Zins- und Prozentrechung)

  • Dreisatz
  • Währungsrechnung
  • EURO-Umrechnung
  • verschiedene Währungen und Wechselkurse
  • Verteilungsrechnung (Bruchrechnen)
  • Zahlendarstellung
  • Durchschnittsrechnung
  • Prozentrechnung
  • Zinsrechnung und Zinseszinsrechnung
  • Zinssatzberechnung, Zeitberechnung, Effektivzinsberechnung

Anforderungen

An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt.

Termine

  • 17.03.2025 - 09.05.2025
  • 14.04.2025 - 06.06.2025
  • 12.05.2025 - 04.07.2025
  • 10.06.2025 - 01.08.2025

  • 10.06.2025 - 01.08.2025
  • 07.07.2025 - 29.08.2025
  • 04.08.2025 - 26.09.2025
  • 01.09.2025 - 24.10.2025
  • 29.09.2025 - 21.11.2025
  • 27.10.2025 - 19.12.2025
  • 24.11.2025 - 23.01.2026
  • 22.12.2025 - 20.02.2026
  • 26.01.2026 - 20.03.2026

Weiterführende Links

Ihr Ansprechpartner