Zum Inhalt springen

Kursangebot:

Klimaschutzmanager/-in

Klimaschutzmanager/-in

Der Klimaschutz ist weltweit die herausragende umweltpolitische Herausforderung unserer Zeit. Er ist Vorsorge für eine langfristig tragfähige wirtschaftliche und ökologische Entwicklung. Damit die international getroffenen Vereinbarungen zum Klimaschutz, wie beispielsweise der Pariser Klimaschutzvertrag, auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden, engagieren immer mehr Städte und Kommunen Klimamanager, die sich der Vorgaben der Politik annehmen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Politik, Industrie und Handwerk sowie der Bevölkerung.

Inhalte

  • Was ist Klima?
  • Klimaschutz – in Bund und Ländern
  • Klimaschutz – global und in der EU
  • Klimamanagement in der Kommune
  • Strategien und Szenarien im kommunalen Klimaschutz
  • Erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene
  • Energieeffizienz
  • CO2-Ausstoß und Energieverbrauch
  • Erstellung von Maßnahmekatalogen für verschiedenen Projekte
  • Förderung und Beratung
  • Monitoring und Controlling
  • Integriertes Klimaschutzkonzept

Anforderungen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium ist Voraussetzung. Teilnehmer sollten im Umgang mit dem Rechner geübt sein und Recherchearbeiten im Internet durchführen können. Weiterhin müssen sie in der Lage sein, selbständig zu arbeiten. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.

Termine

  • 10.06.2025 - 01.08.2025
  • 08.09.2025 - 31.10.2025

Weiterführende Links

Ihr Ansprechpartner